Karte (Kartografie) - County Mayo (Mayo County)

County Mayo (Mayo County)
Das County Mayo [] liegt im Westen der Republik Irland in der Provinz Connacht. Der Name des Countys leitet sich von einem Kloster ab, das im 7. Jahrhundert von St. Colmán südlich der Ortschaft Balla gegründet wurde. Aus diesem Kloster entwickelte sich im 12. Jahrhundert eine Diözese, die später mit der von Tuam vereinigt wurde. Der irische Name bedeutet so viel wie Ebene der Eiben.

Mayo hat eine abwechslungsreiche Landschaft. Der Osten wird von flachem Ackerland bestimmt. Im Südwesten erstrecken sich die Partry und Mweelrea Mountains. Hier befindet sich mit dem 817 m hohen Mweelrea auch der höchste Berg Mayos. Der Nordwesten der Grafschaft, jenseits der bis zu 800 Meter hohen Bergkette Nephin Beg Range, gehört mit seinen Torfmooren zu den kärglichsten und am dünnsten besiedelten Gegenden Irlands. Die Küstenlinie wird von Buchten und vorgelagerten Inseln bestimmt. Die Clew Bay bei Westport wird auch Bucht der 365 Inseln genannt. Die größten Inseln des County sind Acaill (Achill), Clare Island und Inishturk. Acaill ist sogar die größte Insel vor der irischen Küste und durch eine Brücke mit dem Festland verbunden. Von den zahlreichen Seen Mayos sind der Loch Measca (Lough Mask) und Lough Carra im Süden sowie der Lough Conn im Nordosten die bedeutendsten.

 
Karte (Kartografie) - County Mayo (Mayo County)
Land (Geographie) - Irland (Insel)
Flagge Irlands
Die Insel Irland ist etwa 450 km lang und rund 260 km breit und liegt im Atlantik. Insgesamt hat sie eine Fläche von etwa 84.421 km². Sie ist damit die drittgrößte Insel Europas und die zwanzigstgrößte der Welt.

Auf der Insel liegen – getrennt durch die innerirische Grenze – die Republik Irland und im Nordosten Nordirland, das ein Teil des Vereinigten Königreichs ist (siehe auch Liste geteilter Inseln).
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
EUR Euro (Euro) € 2
ISO Sprache
EN Englische Sprache (English language)
GA Irische Sprache (Irish language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Vereinigtes Königreich 
Airport